25. August 2023
Kinder, wie die Zeit vergeht! Diese Drombuschs – Kultserie, Fernsehmythos und Kontrastprogramm der 80er und 90er Jahre – wird unglaubliche 40 Jahre alt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Fans und KollegInnen vom 25. bis 27.August 2023 in Darmstadt!
PS: Nostalgie zum Anschauen. Diese Drombuschs in der ZDF-Mediathek oder bei ZDFneo um 6.30 Uhr ...
27. Juli 2023
Nach überstandener Krankheit zieht Elli Markwort mit Anfang fünfzig zurück an die Nordseeküste. Doch mit dem Idyll ihrer Kindheit hat Katharinensiel nicht mehr viel gemein: Der unendliche Himmel über Ostfriesland ist grau, durch das Häuschen hinterm Deich zieht der Wind – und dann sind da noch die bockigen Schafe ihrer betagten Vermieterin Käthe Reents, um die sich Elli kümmern soll. Erst als sie sich der örtlichen Selbsthilfegruppe anschließt, bessert sich ihre Stimmung. Mit der patenten Taalke, Vogelfreund Bernd und dem schrulligen Gruppenleiter Onno hat sich hier eine bunte Truppe ostfriesischer Urgesteine versammelt. Wenn da nur nicht der missmutige, leider sehr attraktive Tierarzt wäre ...
16. Juni 2023
Frisch bei Nightclub Records erschienen! "Sommertied" – und das Leben wird schöner. Meine Hymne für den Norden. Hört doch mal auf YouTube rein!
Eure Sabine Kaack
01. Juni 2023
Meeresbiologin Viola hat ihr altes Leben in Italien hinter sich gelassen und ist auf Amrum angekommen. Sie hat Freunde und einen Job in der Naturschutzstation, der sie erfüllt. Mit der Ruhe ist es jedoch schlagartig vorbei, als ihr Bruder sie entdeckt und kurze Zeit später mit der halben sizilianischen Großfamilie und – noch schlimmer – ihrem potenziellen Ehemann Luca vor der Tür steht. Wenn der nur nicht so ein großspuriger italienischer Macho wäre! Schon nach kurzer Zeit fliegen zwischen ihm und Viola die Fetzen. Denn auch Luca wäre überall lieber als auf einer kleinen deutschen Insel. Warten in Italien doch eine Kinderarztpraxis und jede Menge Frauenherzen auf ihn, die es zu erobern gilt. Einig sind sich beide lediglich darin, dass sie nicht heiraten werden. Basta!
Oder gibt es da doch mehr Gemeinsamkeiten...?
14. Februar 2023
16. Dezember 2022
In diesem Jahr widmet die NDR Benefizaktion den Menschen, die als Folge des Ukraine-Krieges in Not geraten sind. Mit der Aktion will der NDR geflüchteten Menschen aus der Ukraine und den Menschen, die durch die Auswirkungen des Krieges besonders beeinträchtigt sind, Unterstützung ermöglichen. Partner von „Hand in Hand für Norddeutschland“ ist ein Bündnis der Diakonie, Caritas und den Tafeln im Norden. Alle NDR-Programme berichten bis Freitag, 16. Dezember, vom Engagement und den Hilfsangeboten der Projektpartner und rufen zum Spenden auf.
Ich bin dabei und freu mich auf Ihre / Eure Spendenanrufe am 16.12.2022 im Landesfunkhaus Kiel. Das Call-Center in Kiel ist ab 8.00 Uhr besetzt. Die NDR Schleswig-Holstein Spendenhotline: 08000 637 001.
Mehr auf den Seiten des NDR erfahren.
01. Dezember 2022
10. November 2022
Die Nacht des 13. Novembers 2015 ändert für Antoine Leiris (Pierre Deladonchamps) alles. Bei einem Attentat im Pariser Club Bataclan verliert er Hélène (Camélia Jordana) die Liebe seines Lebens und Mutter seines erst siebzehn Monate alten Kindes. Noch völlig unter Schock trotzt er dem Terror und der Gewalt in einem bewegenden Social Media Post mit dem hoffnungsvollen Appell: „Meinen Hass bekommt ihr nicht!“. Seine Botschaft geht um die Welt ... Mehr erfahren.
02. November 2022
1967: Vier junge Menschen zwischen Verrat, Spionage und dem Kampf um die Demokratie. Der spannende zweite Teil von Claire Winters Besteller um Kinder ihrer Zeit. Mehr zum Inhalt erfahren.
22. September 2022
Dreizehn Stunden Hörvergnügen! Das neue Hörbuch "Der Mondscheinsee", geschrieben von Lorna Cook und gelesen von Sabine Kaack, erscheint heute am 22.September 2022 bei Audible. Mehr erfahren.
29. August 2022
„Geliehene Schuld“ – geschrieben von Claire Winter, gelesen von Sabine Kaack – kletterte am 29.8.2022 auf auf Platz 10 der „audible“ Hörbuch-Charts!
Berlin, Sommer 1949: Die Redakteurin Vera Lessing hat während des Zweiten Weltkrieges ihre Eltern und ihren Mann verloren. Sie will vor allem eines - die traumatischen Erlebnisse für immer hinter sich lassen. Doch als ihr Jugendfreund und Kollege Jonathan auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, wird sie unweigerlich in seine Arbeit hineingezogen. Jonathan hat Recherchen über ehemalige Kriegsverbrecher betrieben. Gleichzeitig stand er im persönlichen Kontakt mit einer jungen Frau namens Marie Weißenburg, eine Sekretärin im Stab Konrad Adenauers. Vera geht den Spuren nach, die sie bis in die mächtigen Kreise der Geheimdienste führen.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung (15h51min) erschien im Jan. 2021 bei Audible.
19. August 2022
23. Februar 2022
22. Februar 2022
09. Februar 2022
Das neue Buch und Hörbuch »Das Fest im kleinen Friesencafé«, in der Reihe Teil 2, sind ab dem 15.2.2022 und als Hörbuch am 23.2.2022 beim Rowohlt bzw. Argon Verlag zu haben.
... und als Bühnenprogramm mit beiden – Sabine Kaack und Janne Mommsen – lesend, spielend und singend – auf Ihrer Lieblingsbühne – auch zu Weihnachten! Mehr erfahren.
30. Dezember 2021
Der dritte und letzte Teil der Hafenschwester-Trilogie erscheint heute am 30.12.2021 bei Audible.
Über 21 Stunden großartiger, tief bewegender Lesestoff ...
24. Dezember 2021
Miss Jessica Shameless (Sabine Kaack) und ihr Faktotum Mister Stinker kehren nach einem Wanderurlaub in den schottischen Highlands per Benutzung des Regionalexpress Glasgow – London heim, als nach einem ausufernden Abend im Speisewagen ein grausiger Doppelmord verübt wird. Da der Zug im Schneesturm steckenbleibt und die Verbindung zur Außenwelt abbricht, ist wieder einmal an der weltberühmten Hobbydetektivin, das Verbrechen aufzuklären, wobei sie einer Verschwörung auf die Schliche kommt, die sogar das Leben der Queen bedroht!
Wir freuen uns über die Teilnahme von Sabine Kaack. Wünscht ihr viel Mut! Denn – diese Show kann Leben retten!
Schon die erste Staffel von „Showtime of my Life – Stars gegen Krebs“ begeisterte das VOX-Publikum, schaffte große Aufmerksamkeit für das Thema Krebsvorsorge und wurde mit dem „Deutschen Fernsehpreis“ und dem „Blauen Panther“ ausgezeichnet. Jetzt geht das erfolgreiche Show-Highlight in die zweite Runde! VOX zeigt ab sofort, welche Stars 2022 gegen den Krebs kämpfen und haben die ersten Szenen vom Dreh sogar schon jetzt im Video.
Zum zweiten Mal begleitet VOX 16 Prominente bei ihrer emotionalen Reise vom ersten Kennenlernen über ihre berührenden Geschichten und Erfahrungen mit Krebserkrankungen bis hin zur großen Show-Performance. Die Botschaft der Stars:
"Wenn wir uns vor einem Millionenpublikum ausziehen, schafft ihr das erst recht vor eurem Arzt!
VOX zeigt zwei neue Folgen von „Showtime of my Life – Stars gegen Krebs“ Anfang 2022. Sendetermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Mehr erfahren!
Foto: RTL / Frank Hempel / VOX Television GmbH
V.l. oben: Model Lilly Becker, Schauspielerin Sabine Kaack, Bloggerin und Brustkrebsaktivistin Carolin Kotke, Moderatorin Tanja Bülter, Schauspielerin Susan Sideropoulos, Comedian und Autorin Nicole Jäger, Moderatorin Sonya Kraus und Schauspielerin Sila Sahin-Radlinger.
V.l. unten: Journalist Heiko Wasser, Sänger Mickie Krause, die ehemaligen Profi-Handballer Pascal Hens und Michael Roth, der aktuelle Prince Charming Kim Tränka, Moderator Oli Petszokat , Ex Profi-Fußballer Benjamin Köhler und Schauspieler Jan Sosniok.
27.Mai 2021
Beginn 19.30 Uhr • Live aus dem Marstall in Winsen / Luhe
Mehr zum Programm erfahren.
Ingeborg Wittmeier meldet ihre achtzehnjährige Tochter Antonia als vermisst, die nach einem Wochenendbesuch bei ihrer Freundin nicht zurückgekehrt ist. Hauptkommissarin Hella Brandt und Kollege Lars Mattes erkennen nach den ersten Zeugenbefragungen, dass es sich bei Antonia nicht um eine Ausreißerin handeln kann ...
Die ungekürzte Hörbuch-Fassung gibt es exklusiv ab dem 13.5.2021 nur bei Audible...
Comedy Crime // Das neue Hörspiel von Daniel Call
Erschienen bei HM Audiobooks am 14.04.2021!
Hobbydetektivin Miss Jessica Shameless hängt der Ruf an, sie würde das Verbrechen anziehen wie das Licht die Motten. Selbst ihr Faktotum Mister Stinker kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass in Gegenwart der Laienermittlerin stets Grausames passiert. Als sie eines Tages bei einem Preisrätsel eine Wochenendreise nach Paddel-Town gewinnt, ist sie zunächst zuversichtlich, ein paar Tage ohne Mord und Totschlag zu verbringen. Aber da hat sie die Rechnung ohne einen grausamen Killer gemacht ...
Der NDR schreibt:
Sabine Kaack wurde als junge Schauspielerin quasi über Nacht berühmt: als „Marion“ im ZDF-Straßenfeger „Diese Drombuschs“. Sie spielte in „Der Alte“, „Ein Fall für zwei“, „In aller Freundschaft“ und als Flensburger Polizei-Chefin in der ZDF-Familien-Serie „Da kommt Kalle“. Neben ihrer TV-Arbeit hat sich die Holsteinerin seit vielen Jahren der Pflege der plattdeutschen Sprache angenommen – hochoffiziell als Botschafterin der Unesco. Auf Platt veröffentlicht sie eigene Kurzgeschichten, brilliert aber vor allem mit ihrer einprägsamen Stimme in Hörbuch-Aufnahmen, wie jüngst mit „Das kleine Friesencafé“ von Janne Mommsen.
Auf dem Roten Sofa erzählt sie, was sie mit Helga Feddersen verbindet und wie sie den Weg über das Festival in Wacken und das aufgeregte Berlin wieder nach Hause in ihre idyllische Heimat in Nortorf gefunden hat.
Einschalten – am 14.April 2021, wenn es heißt: Zu Gast auf dem ROTEN SOFA bei NDR-DAS!
im April 2021:
„Paragraph 219a – a wie abschaffen“ (TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e.V. , Agentur Grey Germany), wird mit Silber in der Kategorie „Best Creative Activation“ des RADIO ADVERTISING AWARDS ausgezeichnet.
... und der große Traum von Glück"
Julia braucht eine Auszeit. Auf Anraten ihrer Oma reist sie auf die Insel Föhr. Bei einem Spaziergang stößt Julia auf ein leerstehendes Kapitänshaus: der perfekte Ort für das das kleine Inselcafé. Zwei Männer stellen sich ihr in den Weg: der kauzige Kapitän Hark Paulsen und der irritierend gutaussehende Finn-Ole … Wer hilft? Natürlich Oma Anita. Die träumte als junge Frau selbst von einem eigenen Café, allerdings in Paris.
Zeitgleich erschienen – als Buch und Hörbuch am 16.2.2021 beim Rowohlt bzw. Argon Verlag! Seitdem steht Janne Mommsen ununterbrochen unter den Top 10 der Spiegelbestsellerliste!
Dazu git es ein neues Bühnenprogramm. Live-Premiere am 27.Mai 2021.
Hella Brandt, Hauptkommissarin beim LKA, lässt sich nach einer gescheiterten Beziehung in ihre alte Heimat Ostfriesland versetzen und zieht in ein kleines Haus direkt hinter dem Nordseedeich.
Während sie auf der Insel ermittelt, lernt Hella den Surflehrer Leon kennen, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Doch dann muss sie feststellen, dass auch er zum Kreis der Verdächtigen zählt.
Langsam kommen die beiden Kommissare der Lösung des Falls näher, aber Hella zweifelt immer häufiger an ihrem Selbstverständnis als Polizistin und ahnt, wie schwer es sein wird, am Ende zwischen Täter und Opfer zu unterscheiden ...
Die ungekürzte Hörbuch-Fassung gibt es exklusiv seit Januar 2021 nur bei Audible...
Die Zwillinge Emma und Alice werden 1945 auf der Flucht aus Ostpreußen getrennt. Beide glauben, die andere hätte nicht überlebt. Emma wächst in Westberlin auf, Alice in einem Heim in der DDR. Erst zwölf Jahre später finden sie sich überraschend wieder. Durch Alice lernt Emma den Ost-Berliner Physiker Julius Laakmann kennen. Als Julius Zeuge einer Entführung wird, gerät er zwischen die Fronten der Geheimdienste. Dann verschwindet Alice spurlos. Zu spät erkennt Emma, welcher drohenden Gefahr sie und ihre Schwester gegenüberstehen. Währenddessen erreicht der Kalte Krieg einen neuen Höhepunkt - Berlin soll für immer geteilt werden...
Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung gibt es seit dem 11.12.2020 exklusiv nur bei Audible.
Tatkräftige Unterstützung erhalten sie wie immer von den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton sowie dem „Unparteiischen“ Kai Pflaume.
Der zweite Teil erscheint am 15.09.2020 bei Audible.
Ein bemerkenswerter Roman, sehr gut recherchiert, detailgetreu und berührend..
Die Hafenschwester Teil 1 ist am 27.08.2020 von mir eingesprochen bei Audible erschienen.
Ein historischer Roman, der die Zeit der Cholera und den Ausbruch des 1. Weltkriegs, verwoben mit einem jungen Mädchen, dass sich zu einer unabhängigen Persönlichkeit entwickelt und die große Liebe findet, beschreibt
Absolut empfehlenswert!!!